Uenglinger Tor
Gemeinsam mit dem Tangermünder Tor und dem Pulverturm ist das Bauwerk ein steinernes Zeugnis der historischen Stadtbefestigung Stendals.
Der heutige Backsteinbau wurde um 1440/1450 errichtet und basiert auf einem Feldsteinkern, der noch aus einem Vorgängerbau des 13. Jahrhunderts stammt. Der Torturm wird dem Baumeister Steffen Boxthude zugeschrieben.
Als markantester und prunkvollster Teil der Stadtbefestigung war der Turm einst Bestandteil einer nahezu uneinnehmbaren Festung, die durch eine doppelte Wallanlage und einen Stadtgraben geschützt wurde. Die reiche Verzierung mit Putzblenden, Ecktürmchen und Zinnenkränzen spiegelt nicht nur die Wehrhaftigkeit wider, sondern auch das Repräsentationsbedürfnis der wohlhabenden Hansestadt Stendal.
Heute bietet eine Aussichtsplattform auf dem Turm, die während der Sommersaison gegen eine Eintrittsgebühr begehbar ist, einen herrlichen Blick über die Stadt und ihre Umgebung.
Grunddaten
Höhe: 27,5m
Grundfläche: 100qm
Öffnungszeiten
Mai bis September
Dienstag bis Freitag
13.00 bis 15.00 Uhr
Samstag und Sonntag
10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Oktober bis April geschlossen