Altmärkisches Museum
und Musikforum Katharinenkirche
Das Altmärkische Museum wurde 1888 unter anderem von Dr. med. Friedrich Haacke gegründet. Es zeigt neben der bemerkenswerten Stadt- und Regionalgeschichte, darunter Originalfragmente des Stendaler Rolands, auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen. Der ehemalige Klostergarten lädt zudem zu einem erholsamen Abstecher ein.
Zu dem Gebäudekomplex gehört auch die einstige Klosterkirche St. Katharinen. Dank großzügiger Unterstützung der Jütting-Stiftung wurde sie in eine Konzerthalle umgebaut. Das heutige Musikforum Katharinenkirche besticht mit einer hervorragenden Akustik und hat sich als beliebter Konzert- und Lesungsraum im Altstadtbereich etabliert.
Öffnungszeiten ganzjährig
Dienstag bis Donnerstag
10.00 – 13.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Freitag
10.00 – 13.00 Uhr
Sonn- und Feiertage
10.30 – 16.00 Uhr
(sowie nach Vereinbarung für Gruppen ab 10 Personen)