N/C
Veranstaltungen Aktuelle Veranstaltungen Highlights
Wir sind da! Freizeit & Tourismus Werdau aktiv!
Unternehmen Bauen & Wohnen Kfz & Produktion Shopping, Gastronomie & Übernachten Bildung, Service & Dienstleistung
Verwaltung
Stadtplan
ImpressumDatenschutzerklärung

Werdauer Weihnachtsmarkt 2024

12 - 15. Dezember 2024

Marktplatz Werdau

Werdauer Weihnachtsmarkt


➜ 5761.8 km

Ein Besuch auf dem traditionellen Werdauer Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt gehört für viele Besucher zur Weihnachtszeit. Unser Weihnachtsmarkt öffnet vom 12.12. bis 15.12.2024 jeweils von 11 Uhr bis 20 Uhr seine Pforten. Eingeläutet wird der Weihnachtsmarkt durch den Oberbürgermeister am 12.12.2024 um 14 Uhr. Donnerstag - Samstag ist ab 14 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr auf der Bühne am Markt ein umfangreiches Programm vorgesehen.


Bereits jetzt üben die Kindergartenkinder und Schüler aus Werdau fleißig für ihren Auftritt auf der Weihnachtsmarktbühne. Sie wollen ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm aus Liedern und Gedichten präsentieren. Mit den Lichtensteiner Turmbläsern, den Thüringer Kreuzbuben und Johanna Dorst sind wieder altbekannte und beliebte Künstler dabei. Jedoch finden auch neue Acts Eingang auf der Bühne: Gerd Leonhardt präsentiert sein Programm „Alle singen englisch“ mit lustigen Vorträgen im erzgebirgischen Dialekt. Auch gibt es weitere Kinder- und Weihnachtsprogramme zum Mitmachen von Steffen Sauerstein und Simone Heyl sowie von Malte Liebel. Von traditioneller Weihnachtsmusik mit Posaune und Trompete über selbst gedichtete Chansons bis hin zu Tanzvorführungen der CHillies Showtanzgruppe oder vom TSC Silberschwan ist für jeden etwas Anspruchsvolles dabei.  


Viele verschiedene Verkaufshütten sollen in weihnachtlicher Atmosphäre zum Staunen, Naschen und Bummeln einladen. Wir freuen uns über die bereits vorliegenden Anmeldungen der Händler. Für die schönste Hütte ist eine Prämierung vorgesehen. Das Sortiment reicht von Mützen, gedrechselter Holzarbeit mit Vorführungen, handgefertigtem Teegebäck, erzgebirgischer Volkskunst, Gebasteltem, Getöpfertem, Alpaka-Produkten, Met, Räucherstäbchen, Waffeln, Schokoobst, Wildgerichten, Suppen, Kinderpunsch, verschiedenen Glühweinen, heißen Cocktails bis hin zur Bratwurst, Hot-Dog und vielem mehr. In der Weihnachtswerkstatt kann von Donnerstag bis Sonntag mit Frau Vogt gebastelt werden. Die Kleinen können sich bei leckeren Quarkbällchen über eine Fahrt auf der Eisenbahn freuen.


Auch dieses Jahr wird wieder am Samstag von 15 Uhr bis 18 Uhr das wohl schönste Rathaus Sachsens für alle Besucher geöffnet sein. Die historischen Räume wie das Standesamt und der große Sitzungssaal stehen für Besucher offen. Im Stadtverordnetensaal wird Herr Wozniak einen Weihnachtsvortrag „Weihnachten wie's früher war“ präsentieren und die Besucher können bei Kaffee, Stollen und Weihnachtsplätzchen ganz in die weihnachtliche Atmosphäre eintauchen. Wer etwas zur Geschichte des Hauses erfahren will oder Fragen hat, kann sich gern an das bereitstehende Personal wenden und die weiteren Angebote wahrnehmen.


Am Sonntag, den 15.12.2024 gegen 17 Uhr trifft ein Bote mit dem Friedenslicht am großen Adventskranz (Brunnen) ein. Gern können Besucher das Friedenslicht in einer Laterne mit nach Hause nehmen. 


Der Weihnachtsmann macht es sich in seiner Hütte unter dem Weihnachtsbaum an allen vier Tagen gemütlich und hat ein offenes Ohr für Wünsche und Sorgen der Kinder. In der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr nimmt er Wunschzettel entgegen und hält in seinem Sack ein Geschenk für jedes Kind bereit.

Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner
Exklusivpartner